• Facebook
Technifol
  • Unternehmen
  • Verpackungsfolien
    • Stretchfolien
      • Maschinen- / Handstretchfolie
      • Vorgereckte Stretchfolien
      • Stretchfolien in Sonderausführung
    • Folien
      • Flach-, Schlauch- / Automatenfolie
      • Beutel, Säcke, Hauben
      • Spezielle Folien
    • Biofolien
      • Biofol O2
      • Biofol Reg
      • Biofol HC Z/K
      • Biofol Verbund
    • Programmergänzung
      • Verpackungsmaterial
      • Verpackungsgeräte
      • Stretchmaschinen
  • Stretchmaschinen
    • Besondere Verpackungslösungen
    • Mobile Stretchmaschinen
      • IRONMAN
      • MOTION
    • Halbautomatische Stretchmaschinen
      • SIMPLY
      • SAVING
      • DISCOVERY
      • SMARTWRAP
      • NIMBLY
      • WINGWRAP
    • Vollautomatische Stretchmaschinen
      • DISCOVERY-A
      • EDDY
      • THE RING
    • Wickelmaschinen
      • TWIST
      • TWIST AUTO
      • TWIST LOGISTIK
  • Verpackungsmaschinen
    • Seitenschweißmaschinen
      • COMPACTA TREND
      • COMPACTA EMS
      • COMPACTA EGS
      • COMPACTA LT
      • COMPACTA SPEEDY
      • COMPACTA GENIUS
      • COMTEX 3G
      • COMTEX 4G
    • Versand / E-commerce / Retoure
      • COMTEX 3G
      • COMTEX 4G
    • Banderoliermaschinen / Straffpacker
      • BM
      • SP
      • BMS
    • Papierverpackungsmaschinen
      • Papertec 800
      • Papertec Maxibrief
      • Paptertec 95/5
    • Schlauchbeutelmaschinen
      • MAILMASTER
      • SM GENIUS SERVO KONTI
      • SM GENIUS PROF KONTI
    • Tray- / Wraparound & Kartonpacker
      • WM4
      • TM4
    • Schrumpftunnel
      • SC LT
      • SC
  • Shop
  • Service
  • News
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Menü Menü

WICKELMASCHINEN

Wickelmaschinen haben grundsätzlich ein einfaches Wirkprinzip, denn fast alle Maschinen verfügen über einen angetriebenen Drehteller, der die einzupackende Ware trägt und eine senkrecht zum Drehteller stehenden Mast, an dem ein Stretchsystem angebracht ist.

Bei der Wahl einer Wickelmaschine sollte nicht nur der Preis entscheiden. Verarbeitung und technische Ausstattung machen Langlebigkeit und maximale Bedienerfreundlichkeit aus. Technifol bietet die Antwort auf alle Fragen rund um das Thema Wickelmaschinen. Da Technifol auf viele Jahre Erfahrung mit Folien und Verpackungsmaterial zurückblicken kann, war es nur naheliegend dieses Know-how auch für den Bereich der Wickelmaschinen mit zu nutzen. So wurde aus Technifol ein Allrounder in Sachen Verpackungmaterial und Wickelmaschinen.

Twist | Technifol

TWIST

Halbautomatische horizontale
Wickelmaschine

Twist Auto | Technifol

TWIST AUTO

Vollautomatische horizontale
Wickelmaschine

Twist Logistik | Technifol

TWIST LOGISTIK

Vollautomatische horizontale
Wickelmaschine

Unsere weiteren Stretchmaschinen

Mobile
Stretchmaschinen

Motion | Technifol

Halbautomatische
Stretchmaschinen

E-Discovery | Technifol

Vollautomatische
Stretchmaschinen

Eddy | Technifol

Technifol Wickelmaschinen

Die Technifol Verpackungsmaschinen sind eigentlich Wickelmaschinen, denn ihre Hauptaufgabe besteht darin, Güter einzeln oder auf Palette stehend mit Folie einzuwickeln. Umgangssprachlich hat sich der Begriff Wickelmaschine vor anderen Begriffen, wie auch dem Fachbegriff „Stretchmaschine“ durchgesetzt.

weiterlesen

Bei der Wahl einer Wickelmaschine sollte nicht nur der Preis entscheiden. Verarbeitung und technische Ausstattung machen Langlebigkeit und maximale Bedienerfreundlichkeit aus. Technifol bietet die Antwort auf alle Fragen rund um das Thema Wickelmaschinen. Da Technifol auf viele Jahre Erfahrung mit Folien und Verpackungsmaterial zurückblicken kann, war es nur naheliegend dieses Know-how auch für den Bereich der Wickelmaschinen mit zu nutzen. So wurde aus Technifol ein Allrounder in Sachen Verpackungmaterial und Wickelmaschinen.

Wickelmaschinen haben grundsätzlich ein einfaches Wirkprinzip, denn fast alle Maschinen verfügen über einen angetriebenen Drehteller, der die einzupackende Ware trägt und eine senkrecht zum Drehteller stehenden Mast, an dem ein Stretchsystem angebracht ist. Dieses Strecksystem, auch Vorreckung genannt, gibt es in verschiedenen Leistungsvarianten, denn Technifol Wickelmaschinen können so bestückt werden, dass eine Vorreckung der Stretchfolie zwischen 120% und 400% gewährleistet werden kann. Diese Vorreckung führt zu einer enormen Materialeinsparung und gibt einen entsprechenden Haltezug, der zu einem Kraftschluss der Güter mit der Palette oder bei den zu verpackenden Einzelteilen führt.

Während des Wickelvorgangs verfährt das Stretchsystem mit der Stretchfolie senkrecht am Träger in einem Folienschlitten, während sich der Drehteller der Wickelmaschine dreht.

Während die Technifol Discovery die meistverkaufte Wickelmaschine aus unserer Angebotspalette ist, die die eben beschriebenen Merkmale aufweist, hat sich noch eine weitere clevere Wickelmaschine am Markt durchgesetzt, die Technifol Motion Serie, eine fahrbare Wickelmaschine, die eher als Wickelroboter bezeichnet werden könnte, denn diese Maschine kann vollautomatisch neben einer zu verpackenden beladenen Palette parken und selbsttätig um die Palette fahren und dabei den Einwickelvorgang ausführen. Der Bediener muss lediglich wie bei einem fahrbaren Hubwagen die Wickelmaschine zum Einsatzort fahren und die Folien an der Palette einhaken. Mehr Bedienerkomfort geht nicht. Diese fahrbaren Systeme finden meist Einsatz in Logistikbereichen, bei denen die Verpackungsorte wechseln oder durch Kommissionierungsvorgänge wechselnde Verpackungsorte entstehen. Diese mobile Variante einer Wickelmaschine benötigt natürlich eine ausreichend starke und langanhaltende Energiequelle. Hierzu werden leistungsstarke Batterien eingesetzt, die schnell laden und maximalen Nutzerkomfort für lange Betriebszeiten liefern.

Da es beim Verpacken meist schnell zugehen muss und hier jedoch aufgrund der Ladungssicherung ein wichtiger logistischer Teil der Lieferung erfolgt, sollte man bei einer Investition besonderes Augenmerk auf das Schnelleinfädelsystem legen. Technifol Maschinen verfügen über robuste Rollenführungen, benutzerfreundliches Handling beim Rollenwechsel der Stretchfolie und eine selbsterklärende Bedientafel, die man bereits nach einer kurzen Einweisung versteht und somit zeitaufwendige Pannen beim Stretchfolienwechsel oder bei wechselndem Bedienpersonal vermieden werden können.
Trotz der Einfachheit der Bedienung einer Wickelmaschine sind viele technische Aspekte des Einwickelvorgangs zu bedenken und nur geschultes Personal sollte eine Einwickelmaschine bedienen, um maximale Sicherheit für die Ladung und die Produkte zu gewährleisten.

Einstellbare Parameter einer Mobilen Wickelmaschine sind zum Beispiel anwenderspezifische Programme, wählbare Spiralwicklung oder Kreuzwicklung, regendichte Deckblattauflage, stretchen in vorgegebenen Höhen, Auf- und Abstiegsgeschwindigkeit des Folienschlittens, Anzahl der Fuß- und Kopfwicklungen, Anlegespannung der Stretchfolie, Vorreckung, Folienüberlappung am Kopf der Palette, Start- und Stoppposition, Gewichtsermittlung der verbrauchten Folie, Tastensperre, Programmsperre, Notaus, akustisches Warnsignal, Warnblinkleuchte.

Bei den stationären Technifol Wickelmaschinen werden Einstell-Parameter durch den Einsatzzweck anders bestimmt als bei den mobilen Geräten. Hier lassen sich zum Beispiel auch problematische Güter oder übergroße Güter besser verpacken oder das Gewicht der Palette auf dem Drehteller ermitteln. Auch in Tiefkühlhäusern und Kälteräumen haben die stationären Maschinen mit fester Stromquelle einen deutlichen Leistungsvorteil.

Bei extrem schweren Gütern kommt ein Drehteller natürlich an seine Grenzen. Auch hierfür hat Technifol die passende Wickelmaschine im Angebot. Die Wingrap ist eine halbautomatische Wickelmaschine, die stationär verankert fest steht und an einer Kragarmkonstruktion ein Ausleger mit der Folieneinheit um die Palette kreist. Die Paletten lassen sich hier also ebenerdig vor der Maschine parken und auch ungleichmäßige Packgüter können so sicher eingewickelt werden. Bemerkenswert ist an dieser Stelle, dass für alle Satellitenwickler die Stretchvarianten möglich sind. Das erleichtert den Service und senkt die Kosten bei Ersatzteilen.

In Produktionsanlagen, in denen Wickelmaschinen stationär permanent im Betrieb sind, ist Technifol mit der Satelliten Wickelmaschine Eddy im Markt erfolgreich. Eddy wurde für Anlagen mit hohen Produktionskapazitäten entwickelt und wird oftmals in Rollenförderanlagen integriert, die aus laufender Produktion zum Teil auch instabile Güter in die Wickelmaschine zuführen. Technifol Eddy verfügt über ein vollautomatisches Schnelleinfädelsystem.

Auch für horizontal ablaufende Wickelprozesse hat Technifol die passende Lösung: Horizontale Wickel- / Banderoliermaschinen. So lassen sich zum Beispiel Profile jeder Länge, Rohre, Stangen, und auch vierkantige Packgüter mit der horizontalen Wickelmaschinenserie Twist von Technifol verpacken. Die mit einer SPS-Steuerung ausgestattete Maschine gibt es in 3 Leistungsvarianten mit unterschiedlicher Ausstattung für unterschiedliche Einsatzzwecke.

Oft fragen unsere Kunden uns nach gebrauchten Wickelmaschinen. Hierzu ist anzumerken, dass sich bei Technifol die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass meist nur stark abgenutzte Wickelmaschinen in den Gebrauchtmaschinenmarkt kommen und die Reparatur oft unwirtschaftlich gegenüber einer neuen Wickelmaschine ist. Hinzu kommt, dass die technische Weiterentwicklung auch eine echte Verbessung der Leistung von Wickelmaschinen darstellt. Dies macht eine gebrauchte Wickelmaschine doppelt unwirtschaftlich.

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Portfolio
  • Verpackungsfolien
  • Stretchmaschinen
  • Verpackungsmaschinen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
Direkt zum Shop

 

Zertifikat

Kontakt

Technifol Verpackungsfolien GmbH
Karlstr. 1
45739 Oer-Erkenschwick

Postfach 11 47
45732 Oer-Erkenschwick

Telefon: +49 (0) 2368 87962-0
Telefax: +49 (0) 2368 87962-70

mail@technifol.de
www.technifol.de

 

Service

Telefon: +49 (0) 2368 87962-80
Mobil: +49 (0) 172 1673761
service@technifol.de

Social Media

Technifol facebook

Cookie Einstellungen ändern
Nach oben scrollen